- Baal Schem
- Bạal Schẹm,Bạal Schẹm Tọv [hebräisch »Inhaber des (guten) Namens«], im osteuropäischen Judentum Bezeichnung für einen Amulettschreiber (chassidische Wundertäter).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Baal-Schem-Tow — Israel ben Elieser Rabbi Israel ben Elieser (* um 1700 in Okop bei Kamenez Podolsk (Ukraine), † 22. Mai 1760 in Międzyborz, Podolien; genannt Baal Schem Tow (Besitzer des guten Namens, auch: Meister des guten Namens) oder abgekürzt Bescht) gilt… … Deutsch Wikipedia
Baal Schem Tob — Israel ben Elieser Rabbi Israel ben Elieser (* um 1700 in Okop bei Kamenez Podolsk (Ukraine), † 22. Mai 1760 in Międzyborz, Podolien; genannt Baal Schem Tow (Besitzer des guten Namens, auch: Meister des guten Namens) oder abgekürzt Bescht) gilt… … Deutsch Wikipedia
Baal Schem Tov — Israel ben Elieser Rabbi Israel ben Elieser (* um 1700 in Okop bei Kamenez Podolsk (Ukraine), † 22. Mai 1760 in Międzyborz, Podolien; genannt Baal Schem Tow (Besitzer des guten Namens, auch: Meister des guten Namens) oder abgekürzt Bescht) gilt… … Deutsch Wikipedia
Baal Schem Tow — Israel ben Elieser Rabbi Israel ben Elieser (* um 1700 in Okop bei Kamenez Podolsk (Ukraine), † 22. Mai 1760 in Międzyborz, Podolien; genannt Baal Schem Tow (Besitzer des guten Namens, auch: Meister des guten Namens) oder abgekürzt Bescht) gilt… … Deutsch Wikipedia
Baal Schem von Michelstadt — Seckel Löb Wormser (* 1768 in Michelstadt im Odenwald; † 1846 ebenda; genannt der Wunderrabbi von Michelstadt und Baal Schem von Michelstadt) war ein Rabbi und Gelehrter. „Wohl kaum ein Jude hat sich dem Gedächtnis der Odenwälder so nachhaltig… … Deutsch Wikipedia
Baal Schem Tov — Bạal Schẹm Tọv, eigentlich Ịsrael bẹn Eliezer Baal Schem Tov, Abkürzung Bescht, charismatische Gestalt des osteuropäischen Judentums, * Okop (bei Kamenez Podolski) um 1700, ✝ Międzyboż (Podolien) 1760. Über sein Leben ist kaum Sicheres… … Universal-Lexikon
Schem Tov — (auch Schemtow oder Schem Tow, gräzisiert Kalonymus, dt. guter Name) ist der Name folgender Personen: Schem Tov ben Jitzchaq (* 1196), spanischer Arzt und Rabbiner aus Tortosa Schem Tov ibn Falaquera (1225 bis um 1295), spanischer Philosoph und… … Deutsch Wikipedia
Baal — ist der Familienname folgender Personen: Jan van Baal (1909–1992), niederländischer Ethnologe und Gouverneur von Niederländisch Neuguinea (1953–1958) Johann Baal (1657–1701), deutscher Komponist des Barock Karin Baal, (* 1940), deutsche… … Deutsch Wikipedia
Schem — ist der Name folgender Personen: Seckel Löb Wormser (Baal Schem von Michelstadt, Wunderrabbi von Michelstadt; 1768–1847), Rabbi und Gelehrter Schem Tov, hebräischer Name, siehe dort Schem ist der Name einer Stadt in Kasachstan, siehe Schem… … Deutsch Wikipedia
Baal Shem Tov — Israel ben Elieser Rabbi Israel ben Elieser (* um 1700 in Okop bei Kamenez Podolsk (Ukraine), † 22. Mai 1760 in Międzyborz, Podolien; genannt Baal Schem Tow (Besitzer des guten Namens, auch: Meister des guten Namens) oder abgekürzt Bescht) gilt… … Deutsch Wikipedia